Research tasks
Date Record Username Research task
May 1, 2014 Karl Schindler zachewlf Ist Otto Schindler, Dachdecker, ein Sohn?
March 9, 2014 Oswald Emil Schubert zachewlf gibt es außer Walter weitere Kinder?
September 26, 2012 Johanne Christiane Semmler zachewlf Wo gestorben?
August 2, 2021 Otto Emanuel Zander zachewlf Ist Walter Zander, wohnhaft in den Grapenstücken 24, der Sohn?
May 13, 2017 Emil Theodor Zenker zachewlf Sind Hermann Josef (30/1881) und Anna Frieda(35/1882) aus Deutschneudorf auch Kinder von Theodor?
July 30, 2023 Hermann Albert Franz zachewlf Wer ist Julia Zacher?
June 1, 2020 Christian Wilhelm Dürrschmidt zachewlf Gibt es einen Sohn Christian Friedrich?
June 5, 2020 Anna Margaretha Meyer zachewlf Ist Anna Margaretha Meyer identisch mit Johanna Dürrschmidt, gestorben 1885?
June 18, 2015 Bertha Marie Kretzschmann zachewlf Ist Kurt Dürrschmidt ein Sohn?
September 3, 2019 Jacob Dürrschmidt zachewlf Wer ist Elisabeth Dürrschmidt, geboren 1657 in Landwüst
December 25, 2013 Carl Max Einenkel zachewlf Ist Herbert Einenkel ein Sohn?
April 12, 2019 Paul Max Dürrschmidt zachewlf wer ist Wilhelm Paul Dürrschmidt, wohnhaft Goethestr 2
Paul Max Dürrschmidt zachewlf Ist Walter Helmut, * 19.10.1918, + Apr 1945 in Brunskappel ein Sohn?
March 9, 2014 Amalie Rosalie Fischer zachewlf Ist Heinrich Ernst Fischer ein Bruder?
April 12, 2019 Ernst Bruno Dürrschmidt zachewlf Wer ist Johannes Dürrschmidt, 1929 wohnhaft Annaberger Straße 11
December 4, 2013 Johanne Beier zachewlf Eine Johanne Beier meldet 1964 den Tod von Anton Stöckel. Das könnte ihr Onkel gewesen sein. Nachweis ist zu erbringen.
March 5, 2016 Max Rudolph Schurig zachewlf Sind Rudi, Rudolf und Fridolin Söhne?
January 18, 2015 Gotthilf Ernst Bernhard Wünsch zachewlf Ist Wünsch Gertrud eine Tochter?
September 30, 2014 Johanna Rosina Müller zachewlf Beziehung Eltern muß noch eindeutig geklärt werden
February 17, 2021 August Julius Veit zachewlf Ist Auguste Wilhelmine Veit eine Schwester?
August 18, 2023 Christian Friedrich Göthel zachewlf Familie prüfen
June 18, 2015 Paula Helene Dürrschmidt zachewlf Wer ist Elsa Dürrschmidt?
January 19, 2015 Christoph Friedrich Wünsch zachewlf Ist Johann Georg Fürchtegott Wünsch ein Sohn (1785-1838)?
December 30, 2014 Johann Karl August Wünsch zachewlf Eltern - Kind Beziehung noch eindeutig klären
February 14, 2021 August Friedrich Wünsch zachewlf Ist Augusta Wilhelmina Wünsch eine Tochter? * ca. 1825
August 30, 2023 Christiane Caroline Reichel zachewlf Geburts- und Heiratsdaten prüfen
March 29, 2018 Moritz Uhlig zachewlf Wer ist Anna Marie Uhlig, geb. Otto
March 26, 2020 Martin Walter Wünsch zachewlf Wer ist Jenny Wünsch, geboren um 1911
March 12, 2016 Laura Auguste Bertha Wünsch zachewlf Ist Fritz Berthold ein Sohn?
March 12, 2016 Johann Otto Berthold zachewlf Ist Bruno Louis ein Sohn?
May 11, 2023 Clara Maria Wilhelmine Friederike Mathilde Hartje zachewlf Ist Hildegard C.A. Strothmann eine Tochter? Eheschließung mit Josep Paylor 1950 in England
March 12, 2016 Hedwig Lina Wünsch zachewlf Sind Max und Richard Söhne?
March 12, 2016 Max Josef Henka zachewlf Sind Max und Richard Söhne?
September 14, 2016 Wunderlich zachewlf ist Bertha Wunderlich aus Großenhain eine Tochter?
September 19, 2016 Ilsabe Hingst zachewlf Geburt und Tod vergleichen mit Anna Elisabeth
May 24, 2021 Friedrich Wilhelm Gustav Hingst zachewlf Wer ist Maria Louise Friederike Hingst, * 09.06.1893 in Dergenthin
February 1, 2017 Friedrich Hingst zachewlf evtl. 1849 nach Amerika
October 6, 2021 Julius Jeguschke zachewlf Wer ist Frieda Jeguschke, Witwe 1955, Dortmund, Hom Harkortstraße 19
March 12, 2020 Ernst Wilhelm Wünsch zachewlf wo verstorben
November 21, 2012 Anton Jahnel zachewlf Geburtsdatum prüfen
October 18, 2022 Paul Emil Hänel zachewlf Wer ist Alfred Rudolf Hänel, 1930 gleiche Adresse
November 21, 2012 Joseph Jahnel zachewlf Zuordnung noch mal prüfen
February 18, 2017 August Jeguschke zachewlf Ist Fritz Jegusche, 1940 wohnhaft in der Zillestr.410, 1950 Harkortstr. 19 ein Sohn?
October 19, 2021 August Jeguschke zachewlf 1941 wird die Adresse noch unter Jeguschke geführt. Wer wohnt dort?
September 25, 2015 August Ferdinand Jeguschke zachewlf Ist Auguste Jeguschke, geb. 1846 in Popiollen eine Tochter? Ehe 14.11.1869 mit Friedrich Milany in Benkheim
December 23, 2019 Max Rudolf Fritzsch zachewlf war Max 1938 Bäckermeister in Zschopau?
July 9, 2023 Heinz Günther Gustav Jeguschke zachewlf Wer ist Ernst Jeguschke?
May 10, 2018 Oswald Emil Erler zachewlf Ist Ottomar Gläser ein Sohn?
February 10, 2021 Max Fritz Enzmann zachewlf Ist Friedemann Enzmann ein Sohn?
June 10, 2020 Helene Anna Martha Seyer zachewlf gemeldet von Ingeborg Rothe, wohnhaft in Hambühren
August 8, 2014 Karl Friedrich Kirsch zachewlf Ist Günter Kirsch ein Sohn von Karl Friedrich?
October 22, 2022 Friedrich August Martin zachewlf Ist Auguste Selma Martin, geb. am 24.03.1874 in Gornau eine voreheliche Tochter?
October 22, 2019 Johannes Dürrschmidt zachewlf Eltern müssen geklärt werden
January 24, 2016 Jakob Marek zachewlf Ist Karl Mareck ein Sohn?
January 28, 2023 Hermann Otto Garlin zachewlf Zu welcher Familie gehört Hermann Otto Garlin?
July 1, 2023 Peter Behr zachewlf hinterlässt 2 maj. Töchter
August 28, 2023 Walli Auguste Dorothea Porep zachewlf Der Familienstand muss noch eindeutig geklärt werden
January 22, 2021 Ernst Georg Kunis zachewlf Wer ist Robert Woldemar Kunis, 1914-1928 Buchhändler in Dohna?
News
Wer gehört wohin?
Monday, July 4, 2022 2:47 PM

Jeguschke Frank aus Gelsenkirchen

Jeguschke Hildegard aus Frankfurt/Oder, 80 Jahre im Januar 2013

Jeguschke Nadine aus Berlin

Aktualtät der Daten
Friday, March 10, 2017 10:04 AM

Es wird versucht, alle Daten zu belegen.

Daten ohne Beleg sind aus anderen Datenbanken oder von Forschern übernommen und mit geschätzt gekennzeichnet. Vor allem die Daten von amerikanischen bzw brasilianischen Forschern werden öfter nicht korrekt angegeben..

Update Webtress
Saturday, December 24, 2016 8:52 PM

Mal wieder wurde Webtress aktualiesiert.

Als größte Neuerung, gibt es jetzt auch deutsche Volkszählung, die abgefragt werden können.

HTTPS
Sunday, November 20, 2016 9:42 PM

Ab sofort ist ZacherWeb nur noch per HTTPS zu erreichen.

Damit sind die Daten zwischen Ihren Computer und dem Server verschlüsselt.

Thursday, March 3, 2016 7:03 AM

Webtrees 1.7.2
Wednesday, August 19, 2015 5:46 PM

Das Update auf Webtrees 1.7.2 wurde gerade durchgeführt.

Gruß
Stephan

Webtrees 1.7.1
Saturday, August 1, 2015 5:40 PM

Das Update auf Webtrees 1.7.1 wurde gerade erfolgreich durchgeführt.

 

Gruß
Stephan

Webtrees 1.6.1
Monday, November 10, 2014 8:28 PM

Das Update auf Webtrees 1.6.1 wurde gerade eben durchgeführt.

Facebook Login
Monday, October 20, 2014 1:02 PM

Die Anmeldung per Facebook ist ab sofort wieder möglich.

Funktionen teilweise wieder aktiviert
Thursday, October 16, 2014 12:54 PM

Ab sofort sind die folgenden Menüpunkte wieder verfügbar:

  • Namensverteilungslandkarten
  • Suche nach Personeninformationen
Update auf Webtrees 1.6.0
Monday, October 13, 2014 1:02 PM

Webtrees wurde gerade auf 1.6.0 upgedatet.

Da es noch gewisse Komplikationen mit gewissen Funktionen gibt, sind folgende Funktion vorerst deaktiviert:

  • Facebook Login
  • Namensverteilungslandkarten
  • Suche nach Personeninformationen
Update auf Webtrees 1.5.3
Saturday, May 3, 2014 10:53 PM

Pflegeversion; 30 Fehlerbehebungen

Facebook Login
Saturday, December 28, 2013 11:00 AM

Ab sofort ist es auch möglich, sich mit seinem Facebook Login einzuloggen.

Sollte bereits eine Freundschaft mit mir bestehen, so ist auch ein sofortiges Login möglich und muß nicht erst durch mich bestätigt werden.

http://www.webtrees.net/index.php/en/forum/4-customising/28656-introducing-a-facebook-module-for-easier-logins#43619

http://mnoorenberghe.github.io/webtrees-facebook/

Namensverteilung & Suche nach
Sunday, December 22, 2013 1:19 PM

Die Deutschlandkarten mit der Namensverteilung und die Seite "Suche nach Personen" mit Familienbildern sind auch wieder online.

Update auf Webtrees 1.5.1
Monday, December 2, 2013 6:50 PM

Das Update auf Webtrees 1.5.1 wurde gerade durchgeführt. Dieses Update beinhaltet 35 bug fixes.

Familienwappen Zacher

Zacher, Freisassengeschlecht der Wische (Altmark), 1436 bei Verfassung der Deichordnung werden Mitglieder der Familie genannt "die to den Dyken gehoren und in der Drenke sitten". Seitdem liefern die Listen der Deichpflichtigen sowie die Verzeichnisse der Höfe, welche zum Botding und Lodding (Sondergerichte der Freisassen, von denen das erste in Werben, das letzte in Seehausen zusammentrat) gehörten, eine Fülle von Nachrichten über die Familie Zacher. Einzelne Mitglieder wurden frühzeitig verschlagen, so Wolfgang Zacher, der um 1650 Metzger in Waiblingen war. Eine Linie besaß das Rittergut Busch in der Wische und vertauschte es um 1870 mit dem Rittergut Rotzis (Kreis Teltow), wo sie noch zur Zeit gesessen ist. In der Altmark blüht das Geschlecht noch in vielen Zweigen.

 

Wappen: gespalten w. gr., darin vorn am Spalt ein halber r. Adler, hinten ein g. Balken und ein r. Dreiberg, aus dem drei über den Balken hinweggehende Aehren verwechs. Tinktur hervorgehen. Helm: drei g. Aehren. Decken: r. w.-gr.g (Mitgeteilt von Herrn Hauptmann a. D. Zahn, Rittergut Schwechten)

 

Quelle: Siebmacher's Wappenbuch